Palast Holyrood - burgenseite.ch

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Palast Holyrood

Burgen im Ausland > Schottland

Palast Holyrood

Zurück



Ortschaft: Edinburgh
Kanton:



Gründer:
Baujahr:   Zerstört:
Restaurant:
Nein  Feuerstelle: Nein
Übernachtung:
Nicht möglich
Rollstuhlgängig:
Ja Kinderwagen: Ja
Wanderung: 00 min, 00 m, Schwierigkeit: Leicht
Standort: GPS: 55°57'9.69"N /  3°10'20.65"W
Höhe: 36 m.ü.M  Plan:
Parkplatz: Neben der Anlage
Besucht am: 18.10.2024 Burg Nr: 1352

Infos:

Zugänglichkeit:

Privat / Museum



1128 Die Abtei Holyrood Abbey, die sich auf dem Gelände des heutigen Palastes befindet, wurde im Jahre 1128 im Auftrag von König David I. gegründet

1329 War sie wahrscheinlich bereits königliche Residenz

1501-1505 Wurde unter Jakob IV. ein neuer gotischer Palast neben der Abtei errichtet.

1544 Während des Rough Wooing genannten Krieges wurden Edinburgh und Holyrood geplündert und niedergebrannt.

1650 Brannte der Ostbereich der Anlage während der Besetzung von Holyrood durch Soldaten Oliver Cromwells ab

1670 Wurden 30.000 Pfund durch den Kronrat für den Wiederaufbau von Holyrood Palace bereitgestellt.

1822 König Georg IV. war der erste regierende Monarch seit Karl I., der Holyrood Palace besuchte

1842 Beim ersten Besuch von Queen Victoria in Schottland im Jahr 1842 wohnte auch sie im Dalkeith House

Königin Elisabeth II. verbrachte regelmäßig im Sommer eine Woche in Holyrood Palace

2010 Am 16. Sep. 2010 war Papst Benedikt XVI. zu Gast im Palast









Quellen: Gemeinde, Wikipedia
Kartenmaterial.:
Letzte Aktualisierung: 15.01.2025


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü